Lange Nacht der Mathematik

In diesem Jahr fand erstmalig die "Lange Nacht der Mathematik" an unserer Schule statt. Es beteiligten sich 17 Schüler*innen aus den Jahrgängen 5-8 und stellten sich den Aufgaben.

Bei diesem Wettbewerb geht es darum, so viele Aufgaben wie möglich in einer Runde zu lösen. Nur wenn die erste Runde geschafft wird und alle 10 Aufgaben richtig gelöst sind, erhalten die Teilnehmer die Freigabe für Runde zwei. Es beteiligten sich bundesweit 551 Schulen mit 21766 Teilnehmern.

Die Schüler*innen trafen sich am Freitag Abend um 18 Uhr in der Aula und knobelten bis gegen 1:00 Uhr an den anspruchsvollen Aufgaben. In den kurzen Pausen stärkten sich die Teinehmer am Buffet, das die Eltern vorbereitet hatten. Anschließend übernachteten alle in der Schule und verabschiedeten sich am Samstag Morgen.

Frau Möller, Herr Sandner, Herr Schmidt und Herr Matthews betreuten die Mädchen und Jungen. Es hat allen viel Spaß gemacht und eine weitere Teilnahme im nächsten Jahr ist aufgrund der positiven Rückmeldungen durchaus möglich.


S. Klingbiel, i.A. P.Matthwes

Quelle: https://www.mathenacht.de/informationen.html