Berufsorientierung im Jahrgang 8
Die Berufsorientierung besitzt an unserer Schule einen hohen Stellenwert. In dieser Woche absolvierten die drei 8. Klassen einen Talenteparcours, bei dem sie ihre Stärken erkunden konnten, wie zum Beispiel ihr Geschick, ihre Geduld, ihre Fingerfertigkeit oder ihr Vorstellungsvermögen.
Jede Klasse hatte einen ganzen Tag für sich in den Räumen der AWO in der Erich-Weinert Promenade. Unter Anleitung der Organisatoren und Betreuer Michaela, Frau Riebschläger, Herr Schindler, Frau Neumair und Frau Kiecksee probierten sich die Jugendlichen an sechs Stationen aus.
Sie stellten beispielsweise Ringe her, sortierten Tabletten nach einem vorgegebenen Plan, deckten einen Tisch nach bestimmten Kriterien, testeten eine virtuelle Brille und bauten ein Modell aus Metall nach.
Die Schüler*innen arbeiteten sehr motiviert und konzentriert. Ein weiterer Baustein zur Berufsfindung wurde an diesem Projekttag hinzugefügt.
S. Klingbiel, i.A. M. Gaue



